CaptGoldfish hat geschrieben:
Was ich aber will, ist dass ich im Browser eingeben kann
localhost:3000
und das dann von http automatisch ein redirect auf https stattfindet.
Was passiert, wenn du in die Adresszeile des Browsers eine Adresse ohne Protokoll angibst ist ohnehin vom Browser abhängig. Zu einer vollständigen Internetadresse gehört
immer das Protokoll. Dieses ist kein Problem mit Ruby.
CaptGoldfish hat geschrieben:
Dies funktioniert jedoch nicht, stattdessen spackt mein asiger Browser und macht daraus dann immer www.localhost.com:3000, was mich echt irre macht...
Wie gesagt, andere Browser können da noch ganz andere Dinge draus machen, gerade localhost führt immer wieder zu den merkwürdigsten Dingen, weil die Top-Level-Domäne fehlt, die die meisten Browser dann zu ergänzen versuchen. Blame your Browser! Auf einem Production-Server mit Second- und Top-Level-Domäne würde warscheinlich das Problem nicht so passieren.
CaptGoldfish hat geschrieben:
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen kann...
kann ja eigentlich nicht so schwer sein, dass da automatisch ein redirect auf https stattfindet...
Richte einen redirect von http://localhost:3000 auf https://localhost:3000 ein und vor allem geb das Protokoll mit an! Auf einem Production-Server mit „zweistelliger“ Internetadresse kannst du dir das Protokoll dann vermutlich sparen.
HTH, NobbZ
PS: In den meisten Browsern kannst du diese Pseudo-Intelligenz auch abschalten. Im FF gehts irgendwie über about:config, IE und Chrome müsstest du googlen…
_________________
Ubuntu Gnome 14.04 LTS
rvm mit App-spezifischer Ruby-Version (meist 2.2.x) und -Gemset
Github Profil –
Bitbucket Profil