rubyforen.de http://forum.ruby-portal.de/ |
|
Railsinstallation unter Windows nicht möglich http://forum.ruby-portal.de/viewtopic.php?f=14&t=1139 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Geldentwertung [ 08 Nov 2005, 18:20 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Railsinstallation unter Windows nicht möglich | ||
Hallo! Nachdem ich vor ein paar Wochen schon ein bisschen mit Rails rumgespielt habe, wollte ich es heute nochmal installieren, doch was schon mal so gut funktioniert hat, bringt mich heute zu unkontrollierten Wutausbrüchen. Folgendes passiert: Nachdem ich Ruby mit dem OneClickInstaller installiert habe, wollte ich wie gehabt das Railsgem mit
Doch der Vorgang hängt sich bei der Meldung MSH hat geschrieben: Updating Gem source index for: http://gems.rubyforge.org auf.
Ich benutze die Version 1.8.2-15 des OneClickInstallers und habe mittlerweile Gems auf die Version 0.8.11 geupdatet, was auch nichts geholfen hat. So ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar, da ich mit meinem Latein komplett am Ende bin... Danke! Geldentwertung |
Autor: | DanielBovensiepen [ 08 Nov 2005, 18:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi Geldentwerter, probier mal den Befehl 'update_rubygems' eventuell hat es beim Update von Rubygems einen Fehler gegeben. der Daniel |
Autor: | Geldentwertung [ 08 Nov 2005, 18:57 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | |||||
Hi Daniel, DanielBovensiepen hat geschrieben: probier mal den Befehl 'update_rubygems' eventuell hat es beim Update von Rubygems einen Fehler gegeben.
Erst mal Danke für die Hilfe! Leider scheint das auch nicht zu gehen. Gems verlangt erst den Update Gem, wenn ich versuche den mit
Dann hab ichs auch noch mit dem neuen Gems - Befehl
![]() Man kann sich die Gems ja auch runterladen, nur leider versteh ich nicht ganz wie das mit der lokalen Installation funktioniert, bzw. hab ich nichts dazu gefunden. Weiss da jemand mehr? Vielleicht geht es ja lokal. Grüsse Geldentwertung |
Autor: | DanielBovensiepen [ 08 Nov 2005, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich kenn mich leider mit Windows zu wenig aus als das ich dir sagen könnte das es noch einen Konfigurationstechnischentrick gibt. Jedoch kannst du lokale gems mit 'gem install --local package.gem' installieren. der Daniel |
Autor: | murphy [ 08 Nov 2005, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schon woanders gesucht? firewall, festplatte voll, neuinstallation, neustart? nur so eine idee... |
Autor: | Nando [ 08 Nov 2005, 23:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gems kann man ganz leicht auch ohne Konsolen befehle updaten. http://rubyforge.org/frs/?group_id=126 |
Autor: | Geldentwertung [ 09 Nov 2005, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten! Hab jetzt Rails und sämtliche benötigten Gems lokal installiert. Dass hat ohne Probleme funktioniert. Also liegts wahrscheinlich doch an irgendwelchen Netzwerkeinstellungen meines Systems. Wüsste zwar nicht was sich da geändert haben sollte, aber werde der Sache mal nachgehen. Gruß + Dank Geldentwertung |
Autor: | Gekkonier [ 09 Nov 2005, 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Den Schalter --remote probiert bei gem? |
Autor: | Geldentwertung [ 09 Nov 2005, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, konnte das Problem jetzt endlich lösen. Es lag wie schon vermutet wurde nicht an Rails oder Ruby, sondern ein anderes Programm hat reingefunkt. Nach der Deinstallation von Infra-XS läuft jetzt alles wieder wie gewünscht. Auf jeden Fall noch einmal vielen Dank, für die schnellen Antworten! Gruß Geldentwertung |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |