Hi Alle,
Evan Phoenix (einer der Vorstände von Ruby Central) hat vorhin mitgeteilt, dass
Jim Weirich verstorben ist. Diese Nachricht trifft uns alle unerwartet.
Jim war ein Urgestein der Ruby-Community. Sein offensichtlichster Verdienst ist Rake, das Make-Replacement für Ruby, das viele andere Projekte erst ordentlich ermöglicht hat. Auch heute kommt kaum ein größeres Projekt ohne Rakefile aus. Heute nehmen wir das als Standard an, damals war Rake eine fundamentale Arbeit, um Ruby als ernstzunehmende Programmiersprache zu etablieren. Darüber hinaus war Jim an vielen weiteren Projekten beteiligt.
Jims erster Kommentar über Ruby (zumindest der erste, den ich finden konnte):
Zitat:
As a long time Perl user, I love the power of Perl, but have been dissatisfied with the cryptic nature of Perl code. In particular, using objects in Perl is painful. I've been meaning to make the move to Python just to get better OO support, but I was finding it difficult to translate my Perl based knowledge into Python. I discovered Ruby this past summer and found it easy to make the switch from Perl to Ruby. All the power of Perl, with a clean syntax and an OO system that is very reminiscent of Smalltalk. I highly recommend looking into Ruby. -- JimWeirich
(Aus dem
C2 Wiki)
Es hat ihn seitdem nicht mehr losgelassen.
Jim war aber nicht nur fundamental am Aufbau des technischen Ruby-Umfeldes beteiligt, er war vor allem ein Mensch der Worte:
Zitat:
Jim is one of the best debaters I ever encountered: patient, honest, detailed, and most important knows when things are stuck at an impasse and leaves them that way. --top
(Auch aus dem
C2 Wiki)
Jims große Fähigkeit war, sein Wissen zu teilen und zu erklären. Am besten hört man ihm dabei selbst zu, zum Beispiel bei seinen
Konferenzvorträgen oder bei einem Interview mit den
Ruby Rogues.
Jim war ein Bastler. In den letzten Jahren hat er vor allem Dronen geliebt und z.B. eine der ersten Implementierung der
AR-Dronen-API in Ruby erarbeitet.
Bastelt ihm zuliebe heute mal was, was ihr schon immer mal ausprobieren wolltet. Ihn würds freuen, euch dabei zu zusehen.
Ich hoffe, dass ich allen - vor allem den "jüngeren" Rubyisten - ein Gefühl dafür vermitteln konnte, wieviele Berge Jim versetzt hat, um Ruby erfolgreich zu machen.
Mit Jim hat uns einer der ältesten und wichtigsten Rubyisten verlassen.
Ich bitte von Spekulationen über die Todesursache hier im Forum Abstand zu nehmen.