Hallo Community,
wie es
vor etwa drei Wochen angesprochen wurde, schließt dieses Forum in absehbarer Zukunft. Ich freue mich, bekanntgeben zu können, dass
dank tatkräftiger Mithilfe von Shibata-san (hsbt) nunmehr eine Mailingliste auf
ruby-lang.org existiert, die der deutschsprachigen Ruby-Community weiterhin einen gesamtdeutschen Austauschraum bieten kann und die somit offizieller Nachfolger dieses Forums ist.
Die Mailingliste führt die Adresse
ruby-de@ruby-lang.org und steht ab sofort zur Verfügung. Eine automatische Einschreibung aller jetzigen Forenmitglieder in die Liste findet
nicht statt, d.h. jeder, der weiterhin Interesse an dieser Community hat, muss sich selbstständig in die Liste einschreiben. Dies erfolgt wahlweise über das
Webinterface oder über eine E-Mail mit dem Betreff und Inhalt
subscribe an die E-Mail-Adresse
ruby-de-request@ruby-lang.org. In beiden Fällen wird zunächst eine Rückfrage an die angegebene Adresse geschickt, um Fremdeinschreibungen zu vermeiden. Nachdem ihr auf diese Rückfrage geantwortet habt (oder den Link in der E-Mail angeklickt habt) ist die Einschreibung abgeschlossen und ihr erhaltet alle Nachrichten, die an diese Liste geschickt werden.
Zum Posten schreibt ihr an die Adresse
ruby-de@ruby-lang.org.
Eine umfangreiche Benutzungsanleitung zu technischen Fragen der Einschreibung, des Austragens und der sonstigen Handhabung sowie Hinweise zur richtigen Formatierung der Nachrichten findet ihr
auf dieser Seite, die allerdings noch sehr jung ist und möglicherweise noch einige Änderungen sehen wird.
Den weiteren Zeitplan für die Archivierung und Abwicklung dieses Forums werden wir an dieser Stelle — und natürlich auf der neuen Mailingliste — bekanntgeben, sobald wir uns darüber klar geworden sind, wie der genaue Ablauf sein wird. Anregungen dazu nehmen wir natürlich gern entgegen.
Für die Moderation des Ruby-Forums
Quintus
_________________
Habe den Mut, dich deines eigenen
Verstandes zu bedienen! — Immanuel Kant
Ich bin freischaffender Softwareentwickler und freue mich über jedes neue Projekt. Kontaktinformation
auf meiner Website.Mein Blog |
GitHub-Profil | Auf Twitter:
@qquintilianus | PGP/GPG-Schlüssel: B1FE 958E D5E8 468E AA20 8F4B F1D8 799F
BCC8 BC4F